Klimaeigenschaften Thüringens

Thüringen ist ein Bundesland in Mitteldeutschland. Kontinentale Klimamerkmale sind im ganzen Bundesstaat zu sehen. Die Winter sind kalt und hart, die Sommer warm und regnerisch.

Die Wintermonate dauern in der Regel zwischen Dezember und März und die Durchschnittstemperatur liegt zwischen -1°C und 3°C. Schneefall ist häufig und es kann zu starken Schneefällen kommen, insbesondere in Höhenlagen. Die Sommermonate liegen zwischen Juni und August mit einer Durchschnittstemperatur von 19°C bis 22°C. In dieser Zeit nimmt die Niederschlagsmenge zu und es kommt häufig zu Gewittern.

Die durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge in Thüringen beträgt etwa 500-700 mm. In höher gelegenen Gebieten kann es zu mehr Niederschlag kommen, während in niedriger gelegenen Gebieten weniger Niederschlag auftreten kann.

Die Naturschönheiten und historischen Städte des Staates ziehen vor allem in den Frühlings- und Sommermonaten Besucher an. Im Winter kann es jedoch aufgrund von starkem Schneefall und kaltem Wetter zu Transportproblemen kommen.